Dezember 11, 2016
Software-Updates für Dezember 2016 verfügbar
Funktionen zum Aktivieren/Deaktivieren des Zündschlüssels für die Motorsteuergeräte BMS-K/KP/KP2 und das Wegfahrsperren-Steuergerät XEWS4. Weitere Servicefunktionen für das Motorsteuergerät KMSK16 und die Karosseriesteuergeräte ZFE/L/H. Multicast DNS- und NetBIOS-Auflösung.

 

GS-911 PC-Anwendung Version 1612.7 und Updates für das GS-911wifi Webinterface sind jetzt verfügbar.

Neue Cloud-Service-Funktionen für GS-911wifi:

  • Einstellungen des KMSK16-Motorsteuergerätes an der G450X
  • Weitere Tests der ZFE-Basic/ZFE-Low/ZFE-High Karosseriesteuerungsausgänge an K024-Rädern

Neue Servicefunktionen für die GS911-PC-App und die GS-911wifi-Cloud:

  • BMS-K/KP/KP2 Motorsteuerung Zündschlüssel aktivieren/deaktivieren bei K024-Fahrrädern
  • XEWS4 Wegfahrsperre Controller Zündschlüssel aktivieren/deaktivieren auf K001 Fahrräder

Spezifische Änderungen für die PC-Anwendung:

  • Einige Autoscan-Informationen für XBCL, XBMSMP1, XBMSE2, XABS9M, XKOMBI18-Controller auf neueren K001-Motorrädern hinzugefügt
  • Servicefunktionen für die Motorsteuerung BMS-E13 bei G650 Sertao-Motorrädern hinzugefügt
  • Servicefunktionen für das KMSK16-Motorsteuergerät bei G450X-Motorrädern hinzugefügt
  • Erlaubt das Zurücksetzen der Serviceerinnerung bei neuen 2015+ R1200R und R1200RS Motorrädern durch das Schreiben von akzeptablen Intervallabständen
  • Ermöglicht das Zurücksetzen der Serviceerinnerung bei den Motorrollern C600 Sport und C650GT mit KOMBI7x-Kombiinstrumenten
  • Falsche Entfernungswerte für CSV-Protokolle von Echtzeitwerten behoben, wenn die Einheiten auf Meilen eingestellt sind
  • Einige Leistungsprobleme behoben

Änderungen speziell für die GS-911wifi-Webschnittstelle:

  • Unterstützt jetzt Multicast-DNS und NetBIOS-Hostnamen-Suche unter OSX/Linux/Unix bzw. MS Windows (siehe Details unten)
  • Hostname des Geräts zur detaillierten Wifi-Konfigurationsanzeige hinzugefügt
  • Bessere Abstände in den Überschriften der Echtzeitwert-Logdatei
  • Einige Autoscan-Informationen für XBCL, XBMSMP1, XBMSE2, XABS9M, XKOMBI18-Controller auf neueren K001-Motorrädern hinzugefügt
  • Handhabung des CAN-Diagnoseprotokolls für die F800GS 2016
  • Anzeige der Steuerungsadressen für unbekannte KLINE-Steuerungen im Autoscan
  • Verschiedene Fehlerkorrekturen und Erweiterungen

Die Servicefunktionen für die Motorsteuergeräte BMS-K* betreffen die Modelle K024: R1200, RnineT, HP2, R900, F800, F700, K1300, K1200 und S1000RR.

Die Servicefunktionen für die XEWS4-Wegfahrsperren-Steuergeräte betreffen die Modelle K001: R1200GS LC, S1000R ,S1000RR, S1000XR.

Die Servicefunktionen für die ZFE* Karosseriesteuergeräte betreffen die K024-Modelle: R1200, RnineT, HP2, R900, F800, F700, F650, K1300 und K1200.

Servicefunktionen für das Motorsteuergerät KMSK16 betreffen G450X-Motorräder.

 

Multicast DNS- und NetBIOS-Hostname

Es sollte nun möglich sein, das GS911wifi-Gerät auch ohne Kenntnis der IP-Adresse anzusteuern.
Der Benutzer kann http://gs911_XXXX in den Browser unter MS Windows oder http://gs911_XXXX.local unter OSX oder Linux eingeben und NetBIOS oder avahi sollten die IP automatisch auflösen. XXXX sind die letzten vier Ziffern der Seriennummer des Geräts.

 

Beispiel-Screenshots aus der GS-911wifi-Weboberfläche

XEWS4 Controller Aktivierungs-/Deaktivierungstasten

xews.jpg

Schlüsselstatus anzeigen

viewkeystatus.png

Tasten deaktivieren

Schlüssel deaktivieren.png

Aktivieren Taste

enablekey.png

ZFE-Ausgänge

morezfe.png

KMSK16 Sensor-Einstellmenü

kmskadjustmenu.png

KMSK16 Sensor Einstellanleitung

kmskadjustinstruction.png

KMSK16 Sensor1 Details

kmsksensor1pic.png

KMSK16 Sensor2 Einstellen

kmsksensor2pic.png

KMSK16 Sensor1 Messung

kmsksensor1meas.png

KMSK16 Stellantrieb sperren

kmskactdisable.png

KMSK16 Einstellen Erledigt

kmsksensor1done.png